Smart Transaction Routing
Ein globaler Payment Switch ermöglicht Ihnen die Anbindung an unterschiedlich Zahlungsmethoden und Payment Service Providern (PSPs) in Ländern weltweit. Die Payment Orchestration Plattform IXOPAY bietet Ihnen das und noch viel mehr! Nutzen Sie die Smart Routing Engine von IXOPAY, um verschiedene Strategien für den Payments-Flow zu implementieren – mit dem Effekt, durch das Weiterleiten jeder einzelnen Transaktion an den jeweils optimalen Zahlungsdienstleister Ihre Konversion zu erhöhen sowie die Transaktionskosten zu senken.
Mit der Smart Routing-Engine von IXOPAY: Enterprise Merchants und White Label-Kunden leiten eine Transaktion immer an den optimalen PSP weiter. Dabei können unterschiedlichste Kriterien für Routing-Entscheidungen herangezogen werden wie beispielsweise Kartendaten, Kundendaten, geografische Parameter, Risikobewertung sowie beliebige plattform- und anwendungsspezifische Daten. Mit der Smart Routing Engine lassen sich neue sowie bestehende Routen per grafischer “Drag-and-Drop”-Oberfläche einfach konfigurieren und anpassen. Veränderungen können sofort übernommen und angewendet werden.
Multi-Acquirer Setup
In missionskritischen Anwendungen kommt das Prinzip der Redundanz zum Tragen: Wichtige Komponenten sind stets mehrfach vorhanden – einerseits um eine Lastverteilung zu ermöglichen, andererseits um durch den Ausfall einer einzelnen Komponente nicht das ganze System zum Stehen zu bringen.
Im eCommerce ist die ununterbrochene Verarbeitung von Zahlungstransaktionen immer einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Hier empfiehlt es sich also, durch das Einbinden von mehreren Zahlungsdienstleistern für Redundanz zu sorgen. Sollte ein einzelner Dienstleister
z.B. aus technischen Gründen nicht verfügbar sein, kann nahtlos auf einen anderen zurückgegriffen werden.
Die IXOPAY Smart Routing Engine ist das Mittel der Wahl, um eine Vielzahl von Zahlungsdienstleistern und -methoden optimal zu orchestrieren.
Verteilung Ihres Transaktionsvolumens
Über die IXOPAY Smart Routing Engine können Sie kinderleicht selbst bestimmen, welcher Dienstleister wie viele Anteile Ihres Transaktionsvolumens erhalten sollen. So stellen Sie sicher, dass die jeweils am besten performenden Anbieter die essentiellen Teile Ihres Geschäfts abwickeln und können mehrere Lösungen direkt miteinander vergleichen und parallel einsetzen.
Kaskadierung
Im Falle von technischen Problemen, kommerziellen Disputen oder unternehmerischen Herausforderungen auf Seiten Ihres Dienstleisters (wie z.B. Insolvenz) lässt sich eine sogenannte kaskadierte Verarbeitung von Transaktionen einrichten. Sollte eine Transaktion vom ersten Zahlungsdienstleister aus oben genannten oder auch aus Risikogründen abgelehnt werden, kann die IXOPAY Smart Routing Engine diese automatisch an weitere Dienstleister weiterleiten. Hiermit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Transaktion dennoch erfolgreich verarbeitet werden kann.
Geografische Optimierung & Cross-Border-Payments
Geografische Kriterien sind sowohl für die Wahl des günstigsten Zahlungsdienstleisters als auch für die Reduktion von Decline Rates relevant. Je größer die Distanz zwischen Card Issuer und Acquirer, umso höher fällt in der Regel die Verarbeitungsgebühr aus bzw. ist das Risiko einer Ablehnung.
Mit der IXOPAY Smart Routing Engine (gemeinsam mit der Fee Management Engine) können Sie dafür sorgen, dass z.B. Kreditkartentransaktionen in Abhängigkeit vom Ausstellungsland der Karte an einen regionalen Zahlungsdienstleister weitergeleitet werden. Dadurch verringern sich die Gebühren und die Konversion wird erhöht.
Außerdem können Sie über unsere dynamische Methodenauswahl dafür sorgen, dass Ihren Kunden immer vorrangig lokale Bezahlmethoden angeboten werden, z.B. SOFORT für Kunden aus dem deutschsprachigem Raum, iDeal für Ihre niederländischen Kunden oder PostePay für italienische Endkunden. Auch dies ist ein einfacher und effektiver Weg, Ihre Konversion zu erhöhen.
Risiko-Basiertes Routing
Die IXOPAY Smart Routing Engine ist eng verschränkt mit unserer Risk Management Engine, wodurch Sie jedwede Risikobewertung einer einzelnen Transaktion auch zur Bestimmung der jeweils für Sie idealen Route heranziehen können.
“Fallback” Routing
Speziell beim Batch Processing von Zahlungstransaktionen (z.B. für Recurring Dienste) ist die technische Verfügbarkeit Ihres Zahlungsdienstleisters hochkritisch. Sollte dieser ausfallen, finden Sie sich schnell mit einer Vielzahl abgelehnter / nicht erfolgreicher Transaktionen, unzufriedenen Kunden sowie überlasteten Support- und Accountingmitarbeitern konfrontiert.
Hier hilft Ihnen die IXOPAY Smart Routing Engine vollautomatisch Transaktionen über sekundäre Zahlungsdienstleister abzuwickeln, sollte der Primäre nicht verfügbar sein. Somit stellen Sie sicher, dass technische Probleme auf Seite des Dienstleisters nicht zu Umsatzeinbußen auf Ihrer Seite führen und vermeiden Nadelöhre in Ihrem Setup.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Vereinbaren Sie sich jetzt einen Termin für eine IXOPAY Produkt Demonstration
Kontakt