PCI Compliant Card Vaulting
Unsere Enterprise Zahlungsplattform IXOPAY ist PCI 3DS zertifiziert und mit einem PCI-DSS Level 1 konformen Card Vault ausgestattet, der eine state-of-the-Art Datensicherheit laut DSGVO gewährleistet. Der IXOPAY Card Vault bietet Ihnen eine unabhängige Möglichkeit zur Speicherung und Tokenisierung der Zahlungsdaten Ihrer Kunden und verschafft Ihnen damit mehr Flexibilität, Ausfallsicherheit sowie die größtmögliche Unabhängigkeit von Ihren Acquirern und Zahlungsdienstleistern (PSPs).
Entscheiden Sie sich für IXOPAY als Ihre globale Payment Hub-Lösung, um Finanzvorschriften vollständig zu erfüllen und eine starke Verhandlungsposition gegenüber PSPs einnehmen zu können. IXOPAY wurde 2014 von der IXOLIT Group, einem Anbieter von Zahlungs Management Systemen mit Sitz in Wien, gelauncht. Seitdem verlassen sich Merchants und White Label Kunden auf IXOPAY, um Transaktionen zu verwalten und den gesamten Lebenszyklus von Online Payments abzubilden.
Card-On-File, On-Demand & Recurring Payments
In der Welt des eCommerce haben sich “On-Demand” Payments (z.B. 1-Click Checkout) schon längst etabliert. Dabei wird Kunden die Möglichkeit gegeben Zahlungsdaten wie beispielsweise Kreditkarten und Bankkonten zu hinterlegen (“Card-On-File”) mit dem Ziel nachträgliche Käufe einfacher und vor allem schneller abwickeln zu können. Dies wirkt sich natürlich positiv auf die Konvertierung und Kundenbindung aus und ermöglicht außerdem die Abwicklung von wiederkehrenden Zahlungen (wovon auch unsere IXOPLAN Plattform profitiert).
Tokenisierung von Zahlungsmitteln
Um die Speicherung von sensiblen Zahlungsdaten zu gewährleisten, müssen strenge Vorschriften eingehalten werden und eine PCI-DSS Level 1 zertifizierte Umgebung vorhanden sein. Nachdem dies ein komplexes und kostspieliges Unterfangen ist, verlassen sich viele eCommerce Unternehmen auf Ihre Zahlungsdienstleister, um diese Daten zu speichern. Ein Vorgang, der geläufig als “Tokenisierung” bekannt ist: Die Kreditkartendaten werden vom Zahlungsdienstleister verschlüsselt gespeichert und mittels “Token” identifiziert, der bedenkenlos in der eCommerce-Plattform des Händlers gespeichert werden kann. Nachfolgende Transaktionen werden dann unter Angabe des jeweiligen Tokens durchgeführt, ohne den Kunden erneut nach seinen Zahlungsdaten fragen zu müssen.
Vermeiden Sie Provider Lock-In
Was ist jedoch, wenn Sie den Zahlungsdienstleister wechseln möchten, oder dieser die Vertragsbeziehung unerwartet kündigt? In so einem Fall haben Sie zwei Optionen: den Dienstleister bitten, die Daten an den neuen Service Provider zu übermitteln, was mit Aufwand, Kosten und Zeitverlust verbunden ist, oder Sie bitten Ihre Kunden, ihre Zahlungsdaten neu einzugeben, was meist einen Vertrauensverlust bedeutet und sich negativ auf ihre Konversionsrate auswirkt. Aus diesen Gründen resultiert eine Tokenisierung von Zahlungsdaten über die jeweiligen Zahlungsdienstleistern in einem starken “Provider Lock-In” Effekt.
Die Lösung? Speichern Sie die Zahlungsdaten Ihrer Kunden in einer unabhängigen Plattform – IXOPAY. So sind Sie für alle Eventualitäten gerüstet, ganz egal, mit welchen Zahlungsdienstleistern Sie in Zukunft arbeiten und stärken gleichzeitig Ihre Verhandlungsposition gegenüber Ihren aktuellen Dienstleistern.
Dual Vaulting
Was können Sie tun, wenn Sie bereits eine gute Beziehung zu einer Payment Management Platform oder einem Acquirer haben, aber sich mehr Flexibilität und Konnektivität wünschen? Sie können IXOPAY in Kombination mit anderen Anbietern wie beispielsweise Spreedly oder ACI sowie mit Ihrem Acquirer in Kombination nutzen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Zahlungsdaten Ihrer Kunden sicher in zwei Vaults zu speichern und somit noch mehr Flexibilität – ohne Ihren Vertrag mit Ihrer bestehenden Lösung zu beenden.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Vereinbaren Sie sich jetzt einen Termin für eine IXOPAY Produkt Demonstration
Kontakt