Glossar
Tokenization
Indem Händler Zahlungsdetails ihrer Transaktionen durch Tokens ersetzen und speichern, haben sie die Möglichkeit, den Zahlungsprozess sicher zu beschleunigen. Durch die Tokenisierung von Zahlungsdetails müssen wiederkehrende Kunden ihre Zahlungsinformationen nicht erneut eingeben. Tokenisierung als Zahlungsmethode dient auch der Verhinderung von Kreditkartenbetrug, denn die sensiblen Daten werden sicher in einem zertifizierten Token-Vault aufbewahrt.
Tokenisierung ist ein Prozess zum Schutz sensibler Zahlungsdaten, bei dem sie durch eine zufällig generierte Zahl dem Token ersetzt werden. Tokenisierung als Zahlungsmethode dient auch der Verhinderung von Kreditkartenbetrug, denn die sensiblen Daten werden sicher in einem zertifizierten Token-Vault aufbewahrt.
Tokenisierung wird verwendet, um bei Online-Transaktionen vor Zahlungsbetrug zu schützen.
Bei der Tokenisierung wir ein zufällig generierten Token verwendet, um die Daten zu schützen. Während die Verschlüsselung einen "Key" verwendet, um die Daten zu codieren. Im Unterschied zur Verschlüsselung kann die Tokenisierung rückwirkend nicht mehr decodiert werden.
Tokenisierung kann von Ihrem Payment Service Provider oder mittels einer Payment Orchestrationn Plattform eines Drittanbieters implementiert werden. Die meisten Anbieter von Payment Orchestration Plattformen verfügen über einen PCI-konformen Card Vault, in dem die Token sicher gespeichert werden können.
Tokenisierung im Payment Gateway ist ein Sicherheitsdienst, der das Risiko von Datenlecks minimiert. Es wandelt sensible Zahlungsdaten oder Kartendaten in zufällig generierte Token um. Diese werden in einem eigens zertifizierten Token-Vault gespeichert.
Tokenisierung wird verwendet, um den Zahlungsfluss der Transaktion eines wiederkehrenden Kunden zu beschleunigen. Kunden, die beim Händler ein Profil hinterlegt haben, können Einkäufe tätigen, ohne alle ihre Zahlungsinformationen erneut eingeben zu müssen.